Mobile Physiotherapie
für Pferde & Hunde
für Pferde & Hunde
Therapie bei unspezifischen Symptomen wie zum Beispiel Lahmheit, Schmerzen oder Verspannungen.
Eine postoperative Reha kann die Wiederherstellung der Funktion bestmöglich unterstützen.
Durch eine professionelle Vorbehandlung lässt sich die Reha-Phase häufig verkürzen.
Bei chronischen Erkrankungen kann eine symptomatische Behandlung mit gezielten physiotherapeutischen Maßnahmen Symptome verändern und damit den Patienten Linderung bringen.
Prävention und Prophylaxe, um zum Beispiel der Entstehung rassespezifische Erkrankungen entgegen zu wirken.
Eine physiotherapeutische Vorbereitung auf Wettkämpfe und Turniere kann helfen, den Stress im Vorfeld zu mildern und Erfolge greifbarer zu machen.
Seit 1992 bin ich Physiotherapeutin und seit 2013 auch geprüfte Osteopathin, arbeite mit menschlichen Patientinnen und Patienten – seit 2015 in meiner eigenen Praxis in Haan. Da ich aber schon immer auch einen engen Bezug zu Tieren habe – ganz besonders zu Pferden, Katzen und Hunden, gilt meine Leidenschaft auch der Rehabilitation und dem Wohlbefinden von Tieren.
Als ausgebildete Fachkraft kombiniere ich mein Wissen über menschliche Physiotherapie mit spezifischen Techniken und Kenntnissen im Bereich der Tierphysiotherapie.
Pferde und Hunde können von Physiotherapie profitieren, weil sie Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern, die Muskelfunktion stärken und die allgemeine Lebensqualität steigern kann. Bei Tieren kann dies besonders wichtig sein, da sie oft nicht in der Lage sind, ihre eigenen Bedürfnisse zu äußern.
Die Kommunikation mit meinen tierischen Patienten findet daher auf anderen Wegen statt und die Wirkung der Therapie ist oft noch unmittelbarer zu spüren und zu sehen als beim Menschen.
Wichtig: eine Tierphysiotherapie kann und soll nicht den Besuch beim Tierarzt ersetzen!
Sie haben Fragen oder möchten direkt einen Termin bei mir buchen? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.